Behandlung von Doppelkinn.

BEHANDLUNG MIT INJEKTIONSLIPOLYSE


Bei der Injektionslipolyse handelt es sich um ein nicht-chirurgisches Verfahren zur gezielten Reduktion lokalisierter Fettdepots. Wir verwenden hierzu ein hocheffektives Lipolyseprodukt aus Phosphatidylcholin und Desoxycholsäure, welches sich bereits über viele Jahre bewährt hat und effektiv und sicher eingesetzt werden kann. Die Substanzen wirken auf die Zellmembran der Fettzellen und führen zu deren Abbau.

Welche Körperareale können behandelt werden?

Die Lipolyse lässt sich zur Optimierung der Gesichtskontur und zur gezielten Reduktion hartnäckiger Fettpolster am ganzen Körper einsetzen. Hierbei ist es wichtig zu beachten, dass die Behandlung der Injektionslipolyse nicht zur Gewichtsreduktion dient und kein Ersatz für eine gesunde Lebensweise ist. Sie soll vielmehr dazu dienen, Fettdepots zu behandeln, die trotz regelmäßiger Bewegung und gesunder Lebensweise kaum zu reduzieren sind. Hervorzuheben ist auch die hautstraffende Wirkung der Behandlung.

Beliebte Anwendungsgebiete sind Bereiche, wie:

  • Doppelkinn
  • Gesicht
  • Oberarme
  • Bauch
  • Hüften
  • Oberschenkel
  • Knie

Neben der herkömmlichen Indikation gibt es auch weitere Einsatzmöglichkeiten, wie die Fettreduktion bei Gynäkomastie oder im Nacken und die Reduktion der Tränensäcke. Auch können kleine Lipome ohne Operation und Narben reduziert werden.


Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Fachärzten!

Bei weiteren Fragen zur Injektionslipolyse oder zur Vereinbarung eines Termins wenden Sie sich gerne an unser Team. Wir helfen Ihnen, damit Sie sich wieder wohl in Ihrer Haut fühlen!

Termin online buchen 0176 316 50 222

Termin buchen